| Lateinischer Name |
Cornus Mas |
| Gattung |
Hartriegelartige |
| Namen |
Herlitze, Dürlitze, Hirlnuss, Dirndl, Dirndling, Gelber Hartriegel, Tierlibaum |
| Sorten |
|
| Giftig |
Leicht giftig, kann Hautverfärbungen und Vergiftungen auslösen |
| Härte |
Rohdichte 0.98-1.0g/cm3 |
| Trocknung |
Stark schwindend (0.64), sorgfältige Trocknung |
| Eigenschaft |
Ist sehr schwer, sehr Hart (die einzige Holzart in der Schweiz, welche nicht schwimmt), lässt sich schwer spalten |
| Bearbeitung |
Drechselverhalten: Lässt sich mit allen Werkzeugen gut bearbeiten, braucht etwas Kraftaufwand zum Drechseln, lässt sich gut polieren, feine Arbeiten sind möglich |
| Fällen |
Optimal 25. März, 29. Juni und 31. Dezember |
| Verwendung |
Drechselarbeiten, Kunsthandwerk, Einlegearbeiten, Spazierstöcke, Instrumentenbau |
| Dimensionen |
Grössere gerade Stücke mit ⌀ über 20 cm sind selten, sehr begehrtes Holz |
| Verwandte |
|
| Holzfarbe |
Sehr alte Bäume entwickeln einen braun-roten Kern, sonst von gelblicher Farbe |