| Lateinischer Name |
Cornus |
| Gattung |
Hartriegelartige |
| Namen |
Tintenbeere, Hornstrauch, roter Hartriegel |
| Sorten |
55 Arten |
| Giftig |
In allen Teilen giftig, trockenes Holz sollte nicht nass werden, bildet Blausäure |
| Härte |
Rohdichte 0.83g/cm3 |
| Trocknung |
Sehr stark schwindend (0.66), Trocknung ist schwierig, neigt stark zum Reissen |
| Eigenschaft |
Ist sehr schwer und sehr hart, feinporig |
| Bearbeitung |
Drechselverhalten: Feinfaserig, neigt leicht zum Ausreissen, sonst mit allen Werkzeugen gut zu behandeln, lässt sich auch gut schleifen und polieren |
| Fällen |
Optimal 25. März, 29. Juni und 31. Dezember |
| Verwendung |
Drechselarbeiten, Leitersprossen |
| Dimensionen |
Grössere ⌀ über 8 cm sind selten |
| Verwandte |
Viele Arten werden in der Schweiz als Ziergehölz angepflanzt |
| Holzfarbe |
Ohne Splint, sehr hell, weisslich bis Rosa, grau |