| Lateinischer Name |
Lonicera Xylosteum / Lonicera Nigra |
| Gattung |
Geissblattgewächse |
| Namen |
Gewöhnliche Heckenkirsche |
| Sorten |
180 Arten |
| Giftig |
In allen Teilen giftig |
| Härte |
Rohdichte 0.88 g/cm3 |
| Trocknung |
Stark schwindend (0.59), muss sehr langsam getrocknet werden, neigt zu Spalten und Rissen |
| Eigenschaft |
Ist sehr schwer, äusserst hart, fest und zäh |
| Bearbeitung |
Drechselverhalten gut, mit allen Werkzeugen gut zu bearbeiten, sehr feine Arbeiten sind möglich, gut zu polieren |
| Fällen |
Optimal 25. März, 29. Juni und 31. Dezember |
| Verwendung |
Drechseln, Spazierstöcke, Peitschenstiele, Kunsthandwerk |
| Dimensionen |
Grössere ⌀ über 8 cm äusserst selten |
| Verwandte |
Blaue Heckenkirsche, sehr selten in der Schweiz |
| Holzfarbe |
Weisslich, mit einem schönen braunroten Kern |