| Lateinischer Name |
Sambucus |
| Gattung |
Moschuskrautgewächse |
| Namen |
Schwarzer Holler, Rotholler, Wein-Holder |
| Sorten |
3 Arten, Roter, Schwarzer und Zwergholunder |
| Giftig |
Beeren nicht giftig, sonst in allen Teilen giftig |
| Härte |
Rohdichte Schwarzer Holunder 0.69g/Cm3 |
| Rohdichte |
Roter Holunder 0.53g/Cm3 |
| Trocknung |
Stark schwindend (0.60), lässt sich schlecht trocknen, neigt zu Rissbildung, trotzt Mondholz |
| Eigenschaft |
Zerstreuporig, feine Faserung, ist schwer, ziemlich druckfest, hart, gut zu polieren |
| Bearbeitung |
Drechselverhalten: Weiches Holz, kann ausreissen, grosser Markgang, Endprodukt muss überlegt sein, ohne Kraftaufwand zu bearbeiten |
| Fällen |
Optimal 25. März, 29. Juni und 31. Dezember |
| Verwendung |
Drechselarbeiten, Schnitzarbeiten, Kunsthandwerk, Einlegearbeiten |
| Dimensionen |
Rissfreie Stücke in grossen Dimensionen sind selten, Kern meistens hohl |
| Verwandte |
Holzarten, die ähnlich zu bearbeiten und drechseln dind: Weigelie, Feige |
| Holzfarbe |
Holz mit zahlreichen feinen Markstrahlen und gelblicher Farbe |