| Lateinischer Name |
Olea Europaea |
| Gattung |
Ölbaum |
| Namen |
Ölbaum |
| Sorten |
Im Mittelmeerraum über 1000 Sorten |
| Giftig |
Nicht giftig |
| Härte |
Rohdichte 0.85 – 0.92 g/cm3 |
| Trocknung |
Mässig schwindend (0.45), neigt zum Reissen, sehr langsam in der Trocknung |
| Eigenschaft |
Schwer zu spalten, dicht, schwer, grosse Härte |
| Bearbeitung |
Drechselverhalten: Mit allen Werkzeugen gut zu bearbeiten, gut zu polieren, Querholz sehr hart und streng zu bearbeiten, bedingt scharfe Messer |
| Fällen |
Keine Angaben |
| Verwendung |
Drechselarbeiten, Gebrauchsgegenstände, Möbel, Instrumente |
| Dimensionen |
In allen Dimensionen erhältlich |
| Verwandte |
|
| Holzfarbe |
Splint hellbraun, unterschiedlich dick, Kern zeigt unregelmässige Jahrringe, markant gezeichnet in Braun – Dunkelbraun – Schwarz |