| Lateinischer Name |
Prunus Spinosa |
| Gattung |
Rosengewächse |
| Namen |
Schlehe, Sauerpflaume, Heckendorn, Schwarzdorn, Deutsche Akazie |
| Sorten |
|
| Giftig |
Nicht giftig |
| Härte |
Rohdichte 0.81 g/cm3 |
| Trocknung |
Sehr stark schwindend (0.60), reisst stark, muss sehr kontrolliert getrocknet werden |
| Eigenschaft |
Sehr schwer und hart, zäh, fest biegsam |
| Bearbeitung |
Drechselverhalten vorzüglich, bestens geeignet, feine Arbeiten sind möglich, mit allen Werkzeugen gut zu bearbeiten |
| Fällen |
Optimal 25. März, 29. Juni und 31. Dezember |
| Verwendung |
Drechselarbeiten, Schachfiguren, Perlen, Spazierstöcke, stark beanspruchte Gebrauchsgegenstände |
| Dimensionen |
Schlehdorn ist geschützt und geschätzt in Naturschutzzonen, selten zu bekommen, eher kleinere ⌀ sind möglich |
| Verwandte |
|
| Holzfarbe |
Zeigt keine Kernfärbung, rötlichgelb bis braun, die Jahrringe dind eng, durch feine dunklere Spätholzzonen erkennbar. |